
Traumhafte Maihochzeit am Gut am See
Hochzeitsfotograf Görlitz erzählt
Der Tag begann im historischen Standesamt in Görlitz, Lindas Heimatstadt. Für sie war es etwas ganz Besonderes, an diesem vertrauten Ort „Ja“ zu sagen – umgeben von Familie und Freunden, die teils weite Wege aus Neuss bei Düsseldorf und sogar noch weiter auf sich genommen hatten.
Schon von außen war das Standesamt mit seinem markanten Uhrturm und den detailreichen Fassaden ein Blickfang. Die Gäste betraten den Saal durch den Haupteingang des alten Rathauses.
Der Trausaal selbst wirkte wie aus einer anderen Zeit: sanft geschwungene Decken, große Rundbogenfenster mit weichen Vorhängen, weinrote Stuhlreihen und warmes Licht von den Wandleuchtern.
Hier begann für Karan ein Moment voller Herzklopfen: Die Türen öffneten sich, und Linda trat, am Arm ihres Vaters, in den Raum. Sein stolzer Blick und ihr glückliches Lächeln machten deutlich, wie viel dieser Augenblick beiden bedeutete.
Linda trug ein Kleid aus fließendem Satin mit einer schmalen, eleganten Silhouette. Die langen, transparenten Spitzenärmel gingen in das filigrane Spitzenmuster des tiefen Rückenausschnitts über – ein Detail, das im weichen Licht besonders zur Geltung kam. Karan trug einen hellbeigen, fein strukturierten Anzug, leicht und dennoch stilvoll, kombiniert mit dunklen Lederschuhen. Gemeinsam strahlten sie eine Harmonie aus, die jeder im Raum spüren konnte.
Einer der rührendsten Momente war, als die beiden kleinen Zwillingsneffen des Bräutigams strahlend die Ringe nach vorne brachten. Man konnte sehen, wie stolz sie auf ihre besondere Aufgabe waren – und dieser Augenblick brachte viele Gäste zum Lächeln.
Erste Hochzeitsfotos auf der historischen Steintreppe
Das wohl emotionalste Bild nach der Trauung entstand, als Linda und Karan über die wunderschöne, alte Steintreppe hinaus ins Freie traten.
Dort empfingen sie jubelnde Gäste, Applaus und leuchtende Augen – pure Freude, eingefangen zwischen historischen Mauern.
Fahrt zum Gut am See – Ein lustiges Erlebnis auf der Landstraße
Auf dem Weg vom Standesamt in Görlitz zum Gut am See gab es noch einen Moment, den wohl keiner so schnell vergessen wird. Das Brautauto – liebevoll und üppig mit Blumen geschmückt – war ein echter Blickfang. Allerdings hatte die aufwendige Deko einen kleinen Haken: Auf der Landstraße durfte es nur mit 50 km/h fahren.
Schnell bildete sich hinter dem Wagen eine immer länger werdende Autoschlange. Hupen, Überholmanöver und neugierige Blicke inklusive. Doch der Höhepunkt kam, als plötzlich die Polizei das Brautauto herauswinkte. Der Grund? Zu langsames Fahren. Als die Beamten dann aber das Brautpaar im festlich geschmückten Auto entdeckten, wich der ernste Blick einem breiten Grinsen – und Linda und Karan durften natürlich weiterfahren. Mit einem Lächeln und einer guten Geschichte im Gepäck erreichten sie schließlich das Gut am See.
Hochzeitsfotos am Gut am See – Romantik pur im Park und am Wasser
Nach der Ankunft am Gut am See nutzten wir die traumhafte Kulisse für romantische Brautpaarfotos am Wasser und im Park der Location. Die Trauzeugen begleiteten und unterstützten uns dabei – ob beim Richten des Schleiers oder mit aufmunternden Worten.
Feier im Gut am See – Rote Ballons, Herz ausschneiden und emotionale Reden
Der bewegende Moment: Lindas Mutter singt für das Brautpaar
Als das Paar schließlich in die Location einzog, wurden sie herzlich empfangen. Lindas Mutter überraschte alle mit einem selbst gesungenen Lied – ein Moment voller Emotionen, der viele Augen glänzen ließ.
Traditionelle Hochzeitsspiele und Gästewünsche mit roten Ballons
Bevor die Feier startete, gab es noch zwei besondere Programmpunkte:
Anschließend folgte eine traditionelle Hochzeitsaufgabe: ein Herz aus einem Bettlaken ausschneiden. Lachend trug Karan seine Braut durch die Öffnung – ein Bild, das später zu den Lieblingsfotos zählte.
Gemeinsam mit ihren Gästen ließen Linda und Karan leuchtend rote Ballons in den Himmel steigen – jeder mit einer kleinen Karte und guten Wünschen für das Paar. Ein Anblick, der nicht nur traumhaft aussah, sondern auch zu Herzen ging.
Hochzeitstorte & Hochzeitstanz – Der krönende Abschluss eines perfekten Tages
In der Location folgten einige sehr emotionale Reden von Familie und Freunden – Momente, die allen noch lange im Gedächtnis bleiben werden. Nach dem Abendessen schnitten Linda und Karan ihre Hochzeitstorte an, bevor der Hochzeitstanz den festlichen Teil des Abends einläutete. Unter funkelnden Lichterketten wurde bis tief in die Nacht gefeiert – ein perfekter Abschluss für diesen besonderen Tag.
Fazit: Eine Hochzeit voller Liebe und unvergesslicher Momente
Als Hochzeitsfotograf im Gut am See war es für mich besonders schön zu sehen, wie Linda und Karan jeden Augenblick genossen – von der Trauung im Standesamt Görlitz bis zum letzten Song in der Location. Es war eine Hochzeit voller unvergesslicher Momente: herzliche Umarmungen, tiefe Blicke, unerwartete Lacher und bewegende Worte.
Diese Hochzeit war nicht nur ein Fest, sondern ein Tag, der noch lange in den Herzen aller bleibt – und in Bildern, die diese besondere Geschichte für immer festhalten. Solche Tage zeigen mir immer wieder, warum ich meinen Beruf so liebe.
Wir sind für Euch auch tätig in Chemnitz, Bautzen, Meißen, Moritzburg, Radebeul, Tharandt, Kreischa, Weixdorf, Altzella, Coswig, Sächsische Schweiz, Cottbus, Dippoldiswalde. Ebenso in Freiberg, Löbau, Pirna, Senftenberg, Spreewald, Zwickau, Freital, Oberlichtenau, Heidenau, Dresden, Erzgebirge.
Traumhafte Maihochzeit im Gut am See – Hochzeitsfotograf Görlitz erzählt
Es gibt Tage, die bleiben für immer im Herzen. Die Hochzeit von Linda und Karan war genau so ein Tag – gefüllt mit Freudentränen, strahlendem Maiwetter und liebevollen Überraschungen. Als ihr Hochzeitsfotograf in Görlitz durfte ich jede Sekunde festhalten – vom ersten Blick im historischen Standesamt Görlitz bis zum letzten Tanz im festlich geschmückten Gut am See.
Standesamt Görlitz – Ein besonderer Ort für den Start ins Eheglück
Emotionale Trauung mit rührenden Momenten
Der Tag begann im historischen Standesamt in Görlitz, Lindas Heimatstadt. Für sie war es etwas ganz Besonderes, an diesem vertrauten Ort „Ja“ zu sagen – umgeben von Familie und Freunden, die teils weite Wege aus Neuss bei Düsseldorf und sogar noch weiter auf sich genommen hatten.
Schon von außen war das Standesamt mit seinem markanten Uhrturm und den detailreichen Fassaden ein Blickfang. Die Gäste betraten den Saal durch den Haupteingang des alten Rathauses.
Der Trausaal selbst wirkte wie aus einer anderen Zeit: sanft geschwungene Decken, große Rundbogenfenster mit weichen Vorhängen, weinrote Stuhlreihen und warmes Licht von den Wandleuchtern.
Hier begann für Karan ein Moment voller Herzklopfen: Die Türen öffneten sich, und Linda trat, am Arm ihres Vaters, in den Raum. Sein stolzer Blick und ihr glückliches Lächeln machten deutlich, wie viel dieser Augenblick beiden bedeutete.
Linda trug ein Kleid aus fließendem Satin mit einer schmalen, eleganten Silhouette. Die langen, transparenten Spitzenärmel gingen in das filigrane Spitzenmuster des tiefen Rückenausschnitts über – ein Detail, das im weichen Licht besonders zur Geltung kam. Karan trug einen hellbeigen, fein strukturierten Anzug, leicht und dennoch stilvoll, kombiniert mit dunklen Lederschuhen. Gemeinsam strahlten sie eine Harmonie aus, die jeder im Raum spüren konnte.
Einer der rührendsten Momente war, als die beiden kleinen Zwillingsneffen des Bräutigams strahlend die Ringe nach vorne brachten. Man konnte sehen, wie stolz sie auf ihre besondere Aufgabe waren – und dieser Augenblick brachte viele Gäste zum Lächeln.
Erste Hochzeitsfotos auf der historischen Steintreppe
Das wohl emotionalste Bild nach der Trauung entstand, als Linda und Karan über die wunderschöne, alte Steintreppe hinaus ins Freie traten.
Dort empfingen sie jubelnde Gäste, Applaus und leuchtende Augen – pure Freude, eingefangen zwischen historischen Mauern.
Fahrt zum Gut am See – Ein lustiges Erlebnis auf der Landstraße
Auf dem Weg vom Standesamt in Görlitz zum Gut am See gab es noch einen Moment, den wohl keiner so schnell vergessen wird. Das Brautauto – liebevoll und üppig mit Blumen geschmückt – war ein echter Blickfang. Allerdings hatte die aufwendige Deko einen kleinen Haken: Auf der Landstraße durfte es nur mit 50 km/h fahren.
Schnell bildete sich hinter dem Wagen eine immer länger werdende Autoschlange. Hupen, Überholmanöver und neugierige Blicke inklusive. Doch der Höhepunkt kam, als plötzlich die Polizei das Brautauto herauswinkte. Der Grund? Zu langsames Fahren. Als die Beamten dann aber das Brautpaar im festlich geschmückten Auto entdeckten, wich der ernste Blick einem breiten Grinsen – und Linda und Karan durften natürlich weiterfahren. Mit einem Lächeln und einer guten Geschichte im Gepäck erreichten sie schließlich das Gut am See.
Hochzeitsfotos am Gut am See – Romantik pur im Park und am Wasser
Nach der Ankunft am Gut am See nutzten wir die traumhafte Kulisse für romantische Brautpaarfotos am Wasser und im Park der Location. Die Trauzeugen begleiteten und unterstützten uns dabei – ob beim Richten des Schleiers oder mit aufmunternden Worten.
Feier am Gut am See – Rote Ballons, Herz ausschneiden und emotionale Reden
Der bewegende Moment: Lindas Mutter singt für das Brautpaar
Als das Paar schließlich in die Location einzog, wurden sie herzlich empfangen. Lindas Mutter überraschte alle mit einem selbst gesungenen Lied – ein Moment voller Emotionen, der viele Augen glänzen ließ.
Traditionelle Hochzeitsspiele und Gästewünsche mit roten Ballons
Bevor die Feier startete, gab es noch zwei besondere Programmpunkte:
Anschließend folgte eine traditionelle Hochzeitsaufgabe: ein Herz aus einem Bettlaken ausschneiden. Lachend trug Karan seine Braut durch die Öffnung – ein Bild, das später zu den Lieblingsfotos zählte.
Gemeinsam mit ihren Gästen ließen Linda und Karan leuchtend rote Ballons in den Himmel steigen – jeder mit einer kleinen Karte und guten Wünschen für das Paar. Ein Anblick, der nicht nur traumhaft aussah, sondern auch zu Herzen ging.
Hochzeitstorte & Hochzeitstanz – Der krönende Abschluss eines perfekten Tages
In der Location folgten einige sehr emotionale Reden von Familie und Freunden – Momente, die allen noch lange im Gedächtnis bleiben werden. Nach dem Abendessen schnitten Linda und Karan ihre Hochzeitstorte an, bevor der Hochzeitstanz den festlichen Teil des Abends einläutete. Unter funkelnden Lichterketten wurde bis tief in die Nacht gefeiert – ein perfekter Abschluss für diesen besonderen Tag.
Fazit: Eine Hochzeit voller Liebe und unvergesslicher Momente
Als Hochzeitsfotograf am Gut am See war es für mich besonders schön zu sehen, wie Linda und Karan jeden Augenblick genossen – von der Trauung im Standesamt Görlitz bis zum letzten Song in der Location. Es war eine Hochzeit voller unvergesslicher Momente: herzliche Umarmungen, tiefe Blicke, unerwartete Lacher und bewegende Worte.
Diese Hochzeit war nicht nur ein Fest, sondern ein Tag, der noch lange in den Herzen aller bleibt – und in Bildern, die diese besondere Geschichte für immer festhalten. Solche Tage zeigen mir immer wieder, warum ich meinen Beruf so liebe.
Wir sind für Euch auch tätig in Chemnitz, Bautzen, Meißen, Moritzburg, Radebeul, Tharandt, Kreischa, Weixdorf, Altzella, Coswig, Sächsische Schweiz, Cottbus, Dippoldiswalde. Ebenso in Freiberg, Löbau, Pirna, Senftenberg, Spreewald, Zwickau, Freital, Oberlichtenau, Heidenau, Dresden, Erzgebirge, Leipzig.