Hochzeit im Barockgarten Großsedlitz

Ein historisches Anwesen mit einem gelben Gebäude und einem verzierten Dach steht inmitten gepflegter Gärten – perfekt für eine Hochzeit im Barockgarten Großsedlitz. Der vordere Weg ist von leuchtenden Blumenbeeten und gestutzten Hecken gesäumt, wunderschön eingefangen von Melanie Kunert Fotografie unter einem strahlend blauen Himmel.
Ein heller, eleganter Raum mit großen Bogenfenstern und einfallendem Licht erinnert an eine Hochzeit im Barockgarten. Stuhlreihen stehen vor einem kleinen Tisch, geschmückt mit Blumen, einem Computer und Kunstwerken von Melanie Kunert Fotografie. Ein roter Teppich verläuft entlang des Mittelgangs, umgeben von Pflanzen.
Ein prächtiges, symmetrisches Gebäude mit rotem Ziegeldach und gelb-weißer Fassade steht inmitten sorgfältig arrangierter Topfpflanzen im barocken Glanz der Hochzeit im Barockgarten Großsedlitz. Hohe Fenster und eine zentrale Bogentür runden das elegante Erscheinungsbild des Gebäudes ab.

Der Barockgarten Großsedlitz ein perfekter Ort für eine unvergessliche Hochzeit ist?
Hier sind einige Gründe,
warum ihr Eure Hochzeit hier feiern solltet

Der Barockgarten Großsedlitz: Ein Ort voller Geschichten und Schönheit

Der Barockgarten Großsedlitz ist ein wunderschönes Anwesen, das August der Starke im 18. Jahrhundert erbauen ließ. Heute ist der Barockgarten ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die seine prächtigen Gärten, Springbrunnen und Terrassen umblättern.

Aber wusstest ihr, dass dies auch ein perfekter Ort für eine unvergessliche Hochzeit ist.

Der Barockgarten Großsedlitz bietet eine idyllische Kulisse für deine Hochzeit. Die prächtigen Terrassen, Blumenbeete und majestätischen Springbrunnen machen den Barockgarten zum perfekten Ort für Hochzeiten.

Die Standesamtlichen Trauungen finden im Seitenteil der Oberen Orangerie statt wo Platz für ca. 60 Personen ist. Der Barockgarten besitzt zwei Eingänge, sodass die Braut unbemerkt zur Trauung schreiten kann.

Wenn Ihr eine romantische Hochzeit im Freien planen solltet Ihr unbedingt diesen Ort in Betracht ziehen. Mit seiner atemberaubenden Kulisse wird dieser Garten Eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste machen.

Der Barockgarten Großsedlitz eignet sich für Feiern jeder Größe, von intimen Zeremonien bis zu Hochzeiten mit Hunderten Gästen. Die Obere Orangerie und das Cafe Friedrichschlösschen sind ein idealer Ort für Eure wunderschöne Hochzeitsfeier.

Das erfahrene Team kann dir bei der Planung und Organisation deiner Hochzeit helfen. Das Team unterstützt bei der Location-Wahl, Menügestaltung und Dekoration, damit deine Hochzeit reibungslos und stressfrei verläuft.

Der Barockgarten Großsedlitz ist einer der schönsten Gärten in Deutschland und bietet eine unglaubliche Kulisse für eure Hochzeit. Der Garten verfügt über eine beeindruckende Architektur, Wasserspiele, Skulpturen und symmetrische Wege, die eine perfekte Kulisse für Eure Hochzeitsfotos bieten.

Ein großes, elegantes Gebäude mit rotem Ziegeldach und gelben Wänden steht inmitten eines gepflegten Gartens, der an die Hochzeit im Barockgarten Großsedlitz erinnert. Geschnittene Hecken, bunte Blumen und Topfpflanzen säumen den Weg, während belaubte Zweige den oberen Teil dieser malerischen Szenerie einrahmen.
Blick auf einen formalen Garten mit symmetrischer Gestaltung in Großsedlitz. Er besticht durch gepflegte Rasenflächen, Reihen kleiner Bäume in Töpfen, Kieswege und ist von dichtem Laub unter einem teilweise bewölkten Himmel umgeben – eine perfekte Kulisse für „Hochzeit im Barockgarten“, aufgenommen von Melanie Kunert Fotografie.
Eine Reihe grüner Stühle und ein Tisch mit weißem Tuch stehen neben einer Hecke und einer Statue im Garten und fangen die Atmosphäre einer Hochzeit im Barockgarten Großsedlitz ein. Zwei gelbe Gebäude mit roten Dächern und gepflegten Rasenflächen stehen anmutig unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Hochzeit im Barockgarten Großsedlitz

Ein prächtiges, symmetrisches Gebäude mit rotem Ziegeldach und gelb-weißer Fassade steht inmitten sorgfältig arrangierter Topfpflanzen im barocken Glanz der Hochzeit im Barockgarten Großsedlitz. Hohe Fenster und eine zentrale Bogentür runden das elegante Erscheinungsbild des Gebäudes ab.
Ein heller, eleganter Raum mit großen Bogenfenstern und einfallendem Licht erinnert an eine Hochzeit im Barockgarten. Stuhlreihen stehen vor einem kleinen Tisch, geschmückt mit Blumen, einem Computer und Kunstwerken von Melanie Kunert Fotografie. Ein roter Teppich verläuft entlang des Mittelgangs, umgeben von Pflanzen.
Blick auf einen formalen Garten mit symmetrischer Gestaltung in Großsedlitz. Er besticht durch gepflegte Rasenflächen, Reihen kleiner Bäume in Töpfen, Kieswege und ist von dichtem Laub unter einem teilweise bewölkten Himmel umgeben – eine perfekte Kulisse für „Hochzeit im Barockgarten“, aufgenommen von Melanie Kunert Fotografie.

Der Barockgarten Großsedlitz ein perfekter Ort für eine unvergessliche Hochzeit ist?
Hier sind einige Gründe,
warum ihr Eure Hochzeit hier feiern solltet

Der Barockgarten Großsedlitz:
Ein Ort voller Geschichten und Schönheit

Der Barockgarten Großsedlitz ist ein wunderschönes Anwesen, das August der Starke im 18. Jahrhundert erbauen ließ. Heute ist der Barockgarten ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die seine prächtigen Gärten, Springbrunnen und Terrassen umblättern.

Aber wusstest ihr, dass dies auch ein perfekter Ort für eine unvergessliche Hochzeit ist.

Die prächtigen Terrassen, Blumenbeete und majestätischen Springbrunnen machen den Barockgarten zum perfekten Ort für Hochzeiten.

Die Standesamtlichen Trauungen finden im Seitenteil der Oberen Orangerie statt wo Platz für ca. 60 Personen ist. Der Barockgarten besitzt zwei Eingänge, sodass die Braut unbemerkt zur Trauung schreiten kann.

Der perfekte Ort für eure
Hochzeit im Freien

Wenn Ihr eine romantische Hochzeit im Freien planen solltet Ihr unbedingt diesen Ort in Betracht ziehen. Mit seiner atemberaubenden Kulisse wird dieser Garten Eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste machen.

Der Barockgarten Großsedlitz bietet Platz für Hochzeitsfeiern jeder Größe. Der Barockgarten Großsedlitz eignet sich für Feiern jeder Größe, von intimen Zeremonien bis zu Hochzeiten mit Hunderten Gästen. Die Obere Orangerie und das Cafe Friedrichschlösschen sind ein idealer Ort für Eure wunderschöne Hochzeitsfeier.

Das erfahrene Team kann dir bei der Planung und Organisation deiner Hochzeit helfen. Das Team unterstützt bei der Location-Wahl, Menügestaltung und Dekoration, damit deine Hochzeit reibungslos und stressfrei verläuft.

Der Barockgarten Großsedlitz ist einer der schönsten Gärten in Deutschland und bietet eine unglaubliche Kulisse für eure Hochzeit. Der Garten verfügt über eine beeindruckende Architektur, Wasserspiele, Skulpturen und symmetrische Wege, die eine perfekte Kulisse für Eure Hochzeitsfotos bieten.

Eine Reihe grüner Stühle und ein Tisch mit weißem Tuch stehen neben einer Hecke und einer Statue im Garten und fangen die Atmosphäre einer Hochzeit im Barockgarten Großsedlitz ein. Zwei gelbe Gebäude mit roten Dächern und gepflegten Rasenflächen stehen anmutig unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Ein großes, elegantes Gebäude mit rotem Ziegeldach und gelben Wänden steht inmitten eines gepflegten Gartens, der an die Hochzeit im Barockgarten Großsedlitz erinnert. Geschnittene Hecken, bunte Blumen und Topfpflanzen säumen den Weg, während belaubte Zweige den oberen Teil dieser malerischen Szenerie einrahmen.
Ein historisches Anwesen mit einem gelben Gebäude und einem verzierten Dach steht inmitten gepflegter Gärten – perfekt für eine Hochzeit im Barockgarten Großsedlitz. Der vordere Weg ist von leuchtenden Blumenbeeten und gestutzten Hecken gesäumt, wunderschön eingefangen von Melanie Kunert Fotografie unter einem strahlend blauen Himmel.

Wir sind für Euch auch tätig in Chemnitz, Bautzen, Meißen, Moritzburg, Radebeul, Tharandt, Kreischa, Weixdorf, Altzella, Coswig, Sächsische Schweiz, Cottbus, Dippoldiswalde. Ebenso in Freiberg, Löbau, Pirna, Senftenberg, Spreewald, Zwickau, Görlitz, Freital, Oberlichtenau, Heidenau, Dresden, Erzgebirge, Leipzig.