Ein historisches Gebäude mit rotem Ziegeldach und dem Schriftzug „Rathaus“ über dem Eingang – perfekt für alle, die im Standesamt Weixdorf feiern möchten. Es besticht durch Bogenfenster, einen zentralen Balkon, Bäume, Bänke davor und einen strahlenden Himmel. Fotografiert von Melanie Kunert Fotografie.

Heiraten Standesamt Weixdorf

Standesamt Weixdorf – Ein Geheimtipp

Wer am Stadtrand von Dresden ist, den Bund fürs Leben schließen möchte, sollte das Standesamt Weixdorf in Betracht ziehen. Der Ratssaal, liebevoll in seiner historischen Farbigkeit der Entstehungszeit um 1927 wiederhergestellt, strahlt im Art-déco-Stil einen ganz besonderen Charme aus.

Das Highlight des Raumes ist der historische Ratstisch, umgeben von elegantem, neuem Gestühl und einem Leuchter im historischen Stil. Genau hier nimmt das Brautpaar Platz, während die feierliche Zeremonie von der Standesbeamtin oder dem Standesbeamten durchgeführt wird. Die maximal 30 Gäste können an der Seite des Tisches die Trauung genießen

Für unvergessliche Hochzeitsfotos eignet sich das nahe Schloss Hermsdorf hervorragend. Seine malerische Kulisse ergänzt eine stilvolle, intime Trauung im Standesamt Weixdorf perfekt. Wer nach einer charmanten, historischen Location sucht, wird hier fündig.

Ein Raum mit violetten Wänden, perfekt zum Heiraten im Standesamt Weixdorf, verfügt über einen großen Holztisch, geschmückt mit Blumenarrangements und einem Kerzenleuchter. Holzstühle mit weißen Kissen umgeben den Tisch, während ein Holzschrank und eine moderne Leuchte das Dekor vervollständigen.
Ein dekoratives Blumenarrangement ziert den Tisch: Ein hoher lila Allium, umgeben von zarten weißen und rosa Blüten und üppigem Grün, steht in einer eleganten ovalen Vase und wartet vielleicht auf einen besonderen Moment, wie zum Beispiel die Hochzeit im Standesamt Weixdorf. Der Hintergrund ist sanft verschwommen.
Zwei goldene Ringe liegen auf einem dekorativen Tablett in Blattform auf einer dunklen Holzoberfläche. Die glänzende, strukturierte Oberfläche verleiht dem Ganzen Eleganz – perfekt, um besondere Momente im Standesamt in Weixdorf festzuhalten.
Zwei Holzstühle mit weißen Bezügen und Herzdekorationen bilden die Kulisse in einem warm beleuchteten Raum im Standesamt Weixdorf – perfekt für intime Zeremonien. Ein Holztisch mit Blumenarrangements unterstreicht die Eleganz, während dunkelviolette Wände und ein Holzboden die romantische Kulisse von Melanie Kunert Fotografie abrunden.
Ein Blumenarrangement mit rosa Rosen, weißen Gänseblümchen und Grünpflanzen ziert eine längliche, ovale Metallschale. Daneben steht ein Messingkandelaber mit nicht brennenden Kerzen auf einem eleganten Holztisch und fängt mit seinen hohen Fenstern und violetten Wänden die Atmosphäre von „heiraten“ im Standesamt Weixdorf ein.
Ein Trauraum mit violetten Wänden verfügt über einen langen Holztisch mit Stühlen – ideal für diskrete Gespräche oder vertrauliche Zusammenkünfte. Der Raum wird von runden Hängelampen beleuchtet und verfügt über Holzschränke an einer Wand. Melanie Kunert Fotografie fängt diese ruhige Atmosphäre wunderschön ein.

Heiraten Standesamt Weixdorf

Ein historisches Gebäude mit rotem Ziegeldach und dem Schriftzug „Rathaus“ über dem Eingang – perfekt für alle, die im Standesamt Weixdorf feiern möchten. Es besticht durch Bogenfenster, einen zentralen Balkon, Bäume, Bänke davor und einen strahlenden Himmel. Fotografiert von Melanie Kunert Fotografie.

Standesamt Weixdorf – Ein Geheimtipp

Wer am Stadtrand von Dresden ist, den Bund fürs Leben schließen möchte, sollte das Standesamt Weixdorf in Betracht ziehen. Der Ratssaal, liebevoll in seiner historischen Farbigkeit der Entstehungszeit um 1927 wiederhergestellt, strahlt im Art-déco-Stil einen ganz besonderen Charme aus.

Das Highlight des Raumes ist der historische Ratstisch, umgeben von elegantem, neuem Gestühl und einem Leuchter im historischen Stil. Genau hier nimmt das Brautpaar Platz, während die feierliche Zeremonie von der Standesbeamtin oder dem Standesbeamten durchgeführt wird. Die maximal 30 Gäste können an der Seite des Tisches die Trauung genießen

Idealer Ort für euren Hochzeitsfotos

Für unvergessliche Hochzeitsfotos eignet sich das nahe Schloss Hermsdorf hervorragend. Seine malerische Kulisse ergänzt eine stilvolle, intime Trauung im Standesamt Weixdorf perfekt. Wer nach einer charmanten, historischen Location sucht, wird hier fündig.

Ein Raum mit violetten Wänden, perfekt zum Heiraten im Standesamt Weixdorf, verfügt über einen großen Holztisch, geschmückt mit Blumenarrangements und einem Kerzenleuchter. Holzstühle mit weißen Kissen umgeben den Tisch, während ein Holzschrank und eine moderne Leuchte das Dekor vervollständigen.
Ein dekoratives Blumenarrangement ziert den Tisch: Ein hoher lila Allium, umgeben von zarten weißen und rosa Blüten und üppigem Grün, steht in einer eleganten ovalen Vase und wartet vielleicht auf einen besonderen Moment, wie zum Beispiel die Hochzeit im Standesamt Weixdorf. Der Hintergrund ist sanft verschwommen.
Zwei goldene Ringe liegen auf einem dekorativen Tablett in Blattform auf einer dunklen Holzoberfläche. Die glänzende, strukturierte Oberfläche verleiht dem Ganzen Eleganz – perfekt, um besondere Momente im Standesamt in Weixdorf festzuhalten.
Zwei Holzstühle mit weißen Bezügen und Herzdekorationen bilden die Kulisse in einem warm beleuchteten Raum im Standesamt Weixdorf – perfekt für intime Zeremonien. Ein Holztisch mit Blumenarrangements unterstreicht die Eleganz, während dunkelviolette Wände und ein Holzboden die romantische Kulisse von Melanie Kunert Fotografie abrunden.
Heiraten im Standesamt Weixdorf-Hochzeitsfotograf Dresden-Melanie Kunert Fotografie
Ein Trauraum mit violetten Wänden verfügt über einen langen Holztisch mit Stühlen – ideal für diskrete Gespräche oder vertrauliche Zusammenkünfte. Der Raum wird von runden Hängelampen beleuchtet und verfügt über Holzschränke an einer Wand. Melanie Kunert Fotografie fängt diese ruhige Atmosphäre wunderschön ein.

Wir sind für Euch auch tätig in Chemnitz, Bautzen, Meißen, Moritzburg, Radebeul, Tharandt, Kreischa, Altzella, Coswig, Sächsische Schweiz, Cottbus, Dippoldiswalde. Genauso in Freiberg, Löbau, Pirna, Senftenberg, Spreewald, Zwickau, Görlitz, Freital, Oberlichtenau, Heidenau, Dresden.